Klimaneutralität durch die Stadtbahn?

Bis spätestens 2050 soll Kiel klimaneutral werden. Dazu sollen die Autofahrer von fossil betriebenen Autos auf die elektrisch betriebene Stadtbahn umsteigen. Unsere Beiträge erklären, warum Busse völlig ausreichen, um dieses Ziel zu erreichen, und warum die Stadtbahn im Vergleich deutlich schlechter abschneidet.

Dabei helfen uns die im Februar 2025 veröffentlichten Wirtschaftlichkeitsberechnungen für die Inbetriebnahmestufe 1 (IBS1-Bericht), also die erste und wichtigste Stadtbahnlinie. Der IBS1-Bericht nutzt Bevölkerungs- und Verkehrsprognosen bis 2035, um die CO2-Einsparungen durch die Verlagerung des Autoverkehrs zu berechnen. Dabei wird die Stadtbahnlinie 1 mit dem bis dahin optimierten Busnetz verglichen.

Das Ergebnis ist eindeutig: 

  1. Laut IBS1-Bericht werden täglich nur 6.190 Autofahrten auf die Stadtbahn verlagert, das sind nur 0,8 Prozent mehr als mit den Bussen. Dadurch werden jährlich Emissionen in Höhe von nur 15 t€ (entspricht 647 t CO2) eingespart. 
  2. Da laut EU-Beschluss, EEG und Verkehrsprognose vom Oktober 2024 bis 2050 in Deutschland fast nur noch Autos fahren, die mit erneuerbaren Energien betrieben werden, wird der Verkehr in Kiel bis 2050 auch ohne Stadtbahn klimaneutral (siehe unseren Beitrag unten).
  3. Zudem fällt der Stadtbahn eine noch nicht bezifferte Zahl von Bäumen zum Opfer (siehe unseren Beitrag unten).
  4. Die CO2-Emissionen für den Trassenbau der Stadtbahn werden vom BUND und vom Umweltministerium auf 324.000 tCO2 bzw. 305 Mio. € geschätzt (siehe unseren Beitrag unten).

Da der IBS1-Bericht so wichtig, aber gleichzeitig auf kiel.de etwas schwer zu finden ist, haben wir es für Sie ganz oben im Bereich ‚Quellen‘ zum Herunterladen und Nachlesen eingestellt.

 

Inzwischen wurden die neuesten Verkehrsdaten für Kiel veröffentlicht. Kiel wurde mit 129 Städten verglichen. Die Ergebnisse haben wir für Sie in der folgenden PDF zusammengefasst. Spannend sind Stellungnahmen der Stadt Kiel, die wir an passender Stelle beigefügt haben:

2023 Neue Modal Split Zahlen Pdf
PDF – 210,0 KB 40 Downloads